Anfrage
Was für eine Geschichte erzählst du?
Diese Frage treibt mich um. In der Medizin als Ärztin. Wer bist du? Was sind deine Wunden? Woher kommen deine Narben? Und wer bist du darunter? Was hast du erlebt? Wo willst du hin? Was ruft deine Seele? Und wie hängt das mit deiner Krankheit zusammen?
Diese Frage treibt mich an. In der Fotografie als Künstlerin. Wer bist du? Was steckt hinter der Fassade? Was erzählen deine Augen? Was für Gefühle lebst du? Und wie drückst du diese aus? Wer bist du, wenn keiner hinsieht?
Diese Frage inspiriert mich. In der Literatur. Wer bist du? Ich meine dich. Nicht deine Rolle, deine Hülle, dein Identität, die du dir selbst gibst. Ich meine dich. Was ist dein Ruf? Was sind deine stillen Schreie? Was sind deine Sehnsüchte? Was sind deine Ängste und deine kühnsten Träume?
Was für eine Geschichte erzähle ich?
Ich erzähle dir meine Geschichte mit Bildern und Worten. Willkommen auf dieser Seite!
Und zu den anderen Dingen die ich mache:
Ich bin approbierte Ärztin (seit 2022). Ich habe eine Zusatzstudium in therapeutischer Kommunikation und integrativer Gesundheitsförderung (Steinbeis Hochschule Berlin, 2019) sowie eine Ausbildung in Yoga Therapie und -Lehre (500h, Elemental Yoga School, 2018) absolviert. Meine vielfältigen Interessen führten 2024 zu einer Weiterbildung in Alpin- und Expeditionsmedizin (Diploma in Mountain Medicine). 2022 veröffentlichte ich ein Paper zum Thema „Bergsucht“ im Rahmen meiner Doktorarbeit (PubMed: Behavioral Addiction in Mountaineering) und bin Co-Autorin eines Sachbuchs über Bergsteigen und Gesundheit (Springer Verlag, 2025).
Ich habe eine C- und B-Trainerinnen-Ausbildungen im Deutschen Ski Verband gemacht und über den Deutschen Alpenverein als Jugendleiterin DAV Kinderfreizeiten geleitet.